Wir sind in speziellen Fällen 24 Stunden für unsere Patienten da, an 365 Tagen im Jahr. Die 24-Stunden-Intensivpflege wird durch examiniertes Pflegepersonal sichergestellt.
Wir möchten, dass sich Menschen mit Intensiv- und Beatmungspflege wohl fühlen. Deshalb bietet unser qualifiziertes und hochengagiertes Fachpersonal Intensivpflege in Ihrer häuslichen Umgebung. Jeder unsere Kunden hat sein eigenes Team aus regionalem Fachpersonal.
Wir bieten Intensivpflege im gesamtem Rhein-Main-Gebiet an.
Wenn Sie bzw. Ihre Angehörigen nach einer Erkrankung Beatmungs- und Intensivpflege benötigen, ist dies ein gravierender Einschnitt. Nicht nur der Patient selbst, sondern auch Familie und Angehörige haben oft schon eine lange Leidens- und Krankheitsphase hinter sich. Kein Wunder, wenn pflegende Angehörige früher oder später an die Grenzen ihrer psychischen und physischen Belastbarkeit stoßen. Die Entlastung findet in der Regel erst dann statt, wenn ein professioneller Pflegedienst seine Arbeit aufnimmt.
Dafür ist unser Team da. Die Entlastung der Angehörigen kann jedoch nur funktionieren, wenn das Pflegepersonal die entsprechende Kompetenz in der Beatmungs- und Intensivpflege besitzt und insbesondere über die spezielle Qualifikation bei der invasiven Beatmung verfügt. Diese Anforderungen deckt unser Team ab.
Krankheitsbilder, die Beatmungs- und Intensivpflege auslösen können:
Zusätzlich bieten wir auch eine Rundum-Versorgung für solche Kunden an, deren Diagnose den Kriterien einer beatmungspflichtigen, intensivmedizinischen Betreuung entspricht. Unser examiniertes Team pflegt auch Menschen mit Maskenbeatmung (non-invasive Beatmung) oder mit Tracheostoma. Pflegemaßnahmen können dabei stets an die aktuellen Bedürfnisse des Patienten angepasst werden.
Unser Pflegekonzept zielt darauf ab, dass Kunden – mit Rücksicht auf das Krankheitsbild – „nur” temporär von der Trachealkanüle bzw. von der Heimbeatmung abhängig sind. Ein Ziel kann beispielsweise sein, dass die Kunden den Prozess des Weanings (Entwöhnung) erfolgreich abschließen können.
Kunden, die dauerhaft auf eine Langzeit-Beatmung angewiesen sind, begleiten wir in Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen engagiert und professionell.
Wichtig ist, dass wir die Kunden und Ihre Angehörigen persönlich kennenlernen, um für den Kunden eine optimale Versorgung bei Ihnen zu Hause zu erreichen.
Gründe für eine außerklinische Beatmung zu Hause
Gründe für eine außerklinische Beatmung sind in der Wirkung für die Betroffenen von unschätzbarem Wert:
Als weitere wichtige Gründe für eine Beatmung zu Hause sprechen:
Die Heimbeatmung wird über die Behandlungspflege bzw. Grundpflege finanziert und ist somit für Sie kostenfrei. Die gesetzlichen Grundlagen für
die Behandlungspflege sind im Sozialgesetzbuch (SGB) V geregelt, die der Grundpflege im Sozialgesetzbuch (SGB) XI.
Für die Bezahlung der Behandlungspflege ist Ihre Krankenkasse zuständig, die Grundpflege finanziert Ihre Pflegekasse.
Selbstverständlich helfen wir Ihnen dabei gerne bei allen Formalitäten und Antragsstellungen. Grundsätzlich gilt, dass die betreffende Person einen gesetzlichen Anspruch bzw. das Recht hat,
ihr Leben in ihrer häuslichen Umgebung fortzusetzen und dort die notwendige pflegerische Versorgung zu erhalten.
Unser Personal:
Wir nutzen ausschließlich regionales Personal.
In unserem Intensivpflegedienst kommt ausschließlich examiniertes Fachpflegepersonal zum Einsatz, das über Erfahrung in der Versorgung intensivpflichtiger und beatmeter Kunden verfügt. Neben der fachlichen Qualifikation ist die soziale Kompetenz unserer Mitarbeiter bereits bei der Personalauswahl für uns ein wichtiges Kriterium.
Unsere Pflegefachkräfte verfügen über die nötige (Zusatz)Qualifikation mit dem Ziel einer optimalen Versorgung und Förderung der Patienten.
Diesem Qualitätskriterium werden wir gerecht, indem wir den Erwerb spezieller Kompetenzen voraussetzen und Fort-/Weiterbildung fördern. Dies schließt ein: